Bayerische Blasmusik

Bayerische Blasmusik

Bayerische Blasmusik für Ihre Veranstaltung

Bayerische Blasmusik garantiert zünftigen Spass, zum Beispiel beim nächsten Oktoberfest, Frühlingsfest, Herbstfest, Geburtstag oder Hochzeit. Lassen Sie Ihre Kund_innen und Gäste „feiern wie die Bayern“: Lederhosen, Dirndl, Bier und deftige Speisen sind die perfekte Begleitung für bayerische Blasmusik. Die drei Musiker der Oktoberfestband und Blaskapelle „Bergvagabunden“ sorgen mit den Hits des Genres von „Böhmischer Traum“ bis „Trompetenecho“ für super Stimmung bei Jung und Alt, so wird Ihre Veranstaltung mit bayrischer Blasmusik zum unvergesslichen Event.


Feiern wie die Bayern

In das Unterhaltungsprogramm der Bergvagabunden mischen sich bei Feiern und Events neben bayerischer Blasmusik auch Schlager und Evergreens, augenzwinkernd aufgespielt im typisch bayrischen Sound. So kommen traditionelle Polkas und Walzer aus Bayern ebenso zu Gehöhr wie Hulapalu von Andreas Gablier oder Atemlos von Helene Fischer. Und typische Stimmungslieder und Wiesnhits von DJ Ötzi oder AC/DC sind auch meist dabei und reihen sich unauffällig ins bayrische Blasmusikrepertoire ein. Mehr zum Thema bayerische Musik gibt es hier …


Bayerische Blasmusik mit den Bergvagabunden

Wann eignet sich bayrische Blasmusik?

Eignet sich bayrische Blasmusik für jede Veranstaltung? Früher blies man zu „Ich hatt einen Kameraden“ ja noch die Trompete bei Beerdigungen. Heute hört man bayrische Blasmusik üblichweise bei Anlässen wie

  • Zeltfest (Oktoberfest)
  • Schützenfest
  • Frühschoppen
  • Maifest
  • Volksfest
  • Geburtstagsfeier
  • Gartenparty
  • Neujahrsempfang
  • Golfturnier etc.

… also ausschließlich bei fröhlichen Anlassen (warum fehlt dann die Hochzeit in der Auflistung?) 😉

Die Band Bergvagabunden spielt bayrische Blasmusik – zünftig und handgemacht – für jeden Anlaß (außer für Parteiveranstaltungen). Fragen Sie einfach unverbindlich, ob Ihr Termin noch frei ist! Scheuen Sie sich nicht, diese Band auch bei Veranstaltungen einzusetzen, bei denen vorrangig junges Publikum anwesend ist. Die „Kids“ tragen heutzutage gern Tracht und kommen meist recht durstig ins Festzelt. Da eignet sich eine bärige Blasmusik ideal zum Vorglühen. Das moderne Liedgut aus der Hitparade kommt ja schließlich später auch noch dran.

Sexy Dirndl und fesche Lederhosen, blau weisse Tischdecken auf den Tischen, Kondensperlen an den Masskrügen, knackiger Baritonbass und vertraute Akkordeonklänge aus den Lautsprechern: fertig ist die typisch urige Atmosphäre bei Ihrer Veranstaltung bzw. Ihrem Fest! Dabei sorgen die Bergvagabunden mit ihrer professionellen Beschallungsanlage (von d&b audio) für den perfekten Klang, und bieten (als eine der ganz wenigen, wenn nicht einzigen Blasmusikbands) nach der Livemusik noch professionelles Deejaying an, mit aktuellesten Charts, alles im Beat gemixt! Dabei bewahren die Musikanten stets einen kühlen und klaren Kopf: Blasmusikzeit ist Arbeitszeit, und die Musiker sind auf der Bühne stocknüchtern – natürlich in absolutem Gegensatz zum Publikum! Dadurch bewahren sie sich das Gefühl, wann welcher Titel eingesetzt werden muss, um die party people ausrasten zu lassen. Es wird vor der Bühne gesungen, gejohlt, gejodelt und gegröhlt – grad so wie’s gefällt!

Benötigen Sie weitere Informationen bei der Vorbereitung Ihres Events zum Thema bayrische Blasmusik?

Vielleicht sind folgende Themen ebenfalls für Sie interessant: bayrische Volksmusik | bayerische Oktoberfestmusik | Volksmusik | Oktoberfest Musik

Jetzt bewerten!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]