Bayerische Musiker ✨ Moderne oder traditionelle bayerische Musik✨


Bayerische Musik | © bergvagabunden.com
Bayerische Musik | © bergvagabunden.com

Bayerische Musik – traditionell und modern

Bayerische Musik ist so vielfältig wie wenig andere Musikrichtungen. Neben kuriosen Künstlern wie dem Münchner Willy Michl (dessen „Bobfahrerlied“ zum Repertoire der Bergvagabunden gehört) gab es z.B. die Biermösl Blosn, die mit kritischen Texten sich abzugrenzen wussten, oder die immer noch aktive Spider Murphy Gang, deren Rock’n’Roll („Mir san a bayerische Band“) ebenfalls von den Bergvagabunden interpretiert wird.

Traditionelle Musikanten spielen als bayrische Volksmusik meist Stubenmusi (häufig ruhigere Stücke, z.B. mit Zither oder Harfe), Zwiefache (schnelle Stücke mit Wechsel zwischen 2/2-Takt und 3/4-Takt) und Landler (Tanz im 3/4-Takt). Die Bergvagabunden beschränken sich auf die bekanntesten schönen Lieder aus Bayern (u.a. Heit gibt’s a Rehragout, In München steht ein Hofbräuhaus u.v.a.) die sich zum Feiern eignen – ganz so wie auf der Wiesn in München.

Zu den typischsten Musikinstrumenten (auch wenn sie nicht alle aus Bayern stammen) gehören Akkordeon, Steirische Harmonika (Ziach), Gitarre, Zither, Harfe, Blasmusikinstrumente (v.a. Trompete, Klarinette, Bariton, Tuba), Goaßlschnalzer, Kuhglocken und Alphorn. Hierzu kann dann ein Schuhplattler getanzt werden.

Zur Schreibweise ist folgendes festzustellen: erlaubt ist neben bayerische Musik auch bayrische Musik und bairische Musik – und zuletzt sowieso boarische Musi.



Wastl Fanderl

Unbedingt zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch Wastl Fanderl. Sebastian „Wastl“ Fanderl wäre am 24. Juni 2015 100 Jahre alt geworden. Der 1991 gestorbene Volksmusiker war Chronist, Sammler von Liedern und leidenschaftlicher Vertreter der reinen Lehre. Nicht nur beim BR machte er in der Sendung „Baierisches Bilder- und Notenbüchl“ die traditionelle Volksmusik Bayerns populärer. Seine Liedersammlung bairischer Musik mit Volksmusik aus Bayern gehört zum Standardrepertoire vieler Volksmusikanten.



Bayerische Musiker buchen

Hier auf www.bergvagabunden.com buchen oder mieten Sie bayrische Musiker und Künstler mit der alpenländischen und volkstümliche Musik-Gruppe und Oktoberfest Band Bergvagabunden. Die bajuwarische Region mit Oberbayern (u.a. mit dem Berchtesgadener Land) und Niederbayern ist häufiges Einsatzgebiet der Volksmusik-Band, nicht weniger spielen die drei zum Beispiel bei einem Bierfest in der Oberpfalz, einem 70. Geburtstag in Oberfranken, einer Hochzeitsfeier in Mittelfranken oder einer Weihnachtsfeier in Unterfranken sowie bei einem bairischen Abend in Schwaben.

Bayerische Musik gesucht? Die drei Musiker der „Bergvagabunden“ spielen sowohl moderne als auch traditionelle bayerische Musik bei Veranstaltungen aller Art. Sie können das Flair des Oktoberfestes in München auch für Ihre Veranstaltung mieten dank bayerischer Musik- ganz gleich ob privat oder geschäftlich. Erfreuen Sie Ihre Gäste und Kundinnen und Kunden mit zünftiger Volksmusik einer echten Oktoberfest Band und ganz viel Stimmung und Gaudi.

Sie suchen bayerische Musik in Berchtesgaden, weil Sie eine Veranstaltung für Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden planen? Ob Incentive, Training oder Seminar: die alpine Kulisse rund um das Berchtesgadener Land bieten den perfekten Rahmen für eine effektive Zeit. Zahlreiche Hotels sind gerne Gastgeber für Ihr Event. Rocken Sie Ihren 50. oder 60. Geburtstag im Axelmannstein, feiern Sie Hochzeit im Kempinski Hotel Berchtesgaden, schunkeln Sie bei Ihrer 70. oder 80. Geburtstagsfeier im Kronprinz Treff Alpenhotel, lassen Sie es bei Ihrer Apres Ski Party im Alpenhotel Fischer richtig krachen, organisieren Sie eine geschäftliche Hüttengaudi, ein Oktoberfest oder einen bayerischen Abend im Hotel Neuhäusl. 



Auch außerhalb Münchens sind die Bayerischen Musiker bei Veranstaltungen (events) privater und geschäftlicher Art (zum Beispiel unter dem Motto Apres Ski Party und bayrischer Abend) gebucht mit bayrischer Volksmusik und Oktoberfest Musik, so z.B. als Künstler in Landshut oder bei einem Firmenfest in Regensburg, als blau-weisses Unterhaltungsprogramm in Bayreuth oder in Ansbach, sowie Show Act oder Walk Act mit Gaudi in Würzburg oder mit Volksmusik aus Bayern in Augsburg.


Bayerische Musiker

Foto: Bayerische Musiker in Trachtenkleidung (© bergvagabunden.com)

Bayerische Musik bzw. bayrische Volksmusik erfreut sich nicht nur in Bayern (wo sie als Tanzlmusi und Stubenmusi für Einheimische und für Touristen gespielt wird), vor allem in Garmisch Partenkirchen, Berchtesgaden und natürlich München. Auch in Genf in der Schweiz ist sie bei Veranstaltungen im Rahmen von Messen und Firmenfeiern unter dem Motto Oktoberfest beliebt.

Vor allem bayerische Oktoberfestmusik wird deutschlandweit gebucht, vorneweg in NRW und dort in Essen, Köln und Düsseldorf. 

Viele bayerische Bands spielen die klassischen bayerischen Lieder von modern bis traditionell. Deswegen wollen viele Brautpaare sie für ihre Hochzeit buchen, oder man bucht die Musiker für eine Geburtstagsfeier. Ob mit oder ohne Sängerin: als Musik für eine Hochzeit gibt es (ganz ohne Hintergedanken) nichts besseres als Blasmusik.

Auf der Suche nach Bands aus München oder nach bayerischen Bands? Sie können die Bergvagabunden buchen (bzw. mieten oder engagieren) für Veranstaltungen und Events z.B.

  • 50. Geburtstag in Hamburg
  • Betriebsfest in Berlin inkl. Maßkrugstemmen
  • Ausstellerabend in Hannover
  • Hochzeit auf Sylt
  • 60. Geburtstag im Raum Paderborn – Kassel – Bielefeld
  • 70. Geburtstag in Bremen – Bremerhaven
  • Messe Party in Düsseldorf
  • Gartenparty in Meerbusch
  • bayerischer Abend in einer Skihalle z.B. in Bottrop
  • Weihnachtsfeier in München
  • Apres Ski Party in einem Alpincenter z.B. in Neuss
  • Firmenfeier in Essen / Ruhrgebiet
  • Neujahrsempfang in Stuttgart und Würzburg
  • als Unterhaltung für einen bunten Abend in Kleve – Wesel oder am Niederrhein, z.B. im Raum Kempen – Krefeld – Viersen – Willich.
  • für ein Sportfest oder eine Betriebsfeier unter dem Motto „Ozapft is“

Im Ausland wird übrigens kaum unterschieden dass bayerische und deutsche Musik nicht zwingend das gleiche bedeuten.

Da diese bayrischen Musiker auf deutsch, englisch und französisch moderieren können, eigen sie sich besonders für internationale Events, z.B. in Potsdam und for allem im Raum Frankfurt – Taunus sowie in Wiesbaden. Wenn Sie traditionelle bayerische Blasmusik mieten oder buchen möchten, sind Sie bei den Bergvagabunden genau richtig. Ob als Gruppe mit Volksmusik in Grünwald, als Oberkrainer Band im Raum Starnberg oder als Tiroler Musiker im Raum Kitzbühel.

Buchen (mieten) Sie Bayerische Oktoberfestmusik bzw. Bayrische Volksmusik hier auf www.bergvagabunden.com. Linktipp: Der Bayerische Musikrat e.V. (www.musikinbayern.de) vertritt die Interessen vieler Bayerischen Musiker.


Bayrische Unterhaltung mit den Bergvagabunden

Die urigen Lieder Bayerns sind fester Bestandteil für bayrische Unterhaltung: die drei jungen Unterhaltungskünstler der Musikkapelle Bergvagabunden musizieren überregional beliebte und populäre bayrische Musik – gerne auch im Stil wie mobile Bands. Vom Walzer bis zur Polka, vom Wiesnhit bis zum Jodler erklingt der Sound bei einem Auftritt der Bergvagabunden. Ob in Österreich, Liechtenstein, Schweiz oder Deutschland – den Bergvagabunden ist kein Weg zu weit. Die Technik wird bei Volksfest, Hochzeit, sowie Fasching oder Schützenfest den Erfordernissen vor Ort angepasst.

Sowohl bei Geburtstag, Kirmes, Hüttengaudi, Hochzeit (Polterabend, Hochzeitsfeier inkl. Brautentführung) als auch bei Business Event (z.B. eine Standparty) und Oktoberfest, auf Alm-Hütten und in Bierzelten – Bayrische Unterhaltung mit Volksmusik aus Bayern zieht immer! Immer dabei im Gepäck: die urige Trachtenkleidung mit Haferlschuhen, Trachtenstrümpfen, Lederhosen und Trachtenhemd – manchmal gibt’s auch den Tirolerhut mit Gamsbart dazu. Die Sängerin der Partyband betört die Gäste mit einem feschen Dirndl – an welcher Seite trägt sie wohl ihre Schleife?

Haben Sie auf dieser Seite gefunden wonach Sie suchen?
✔ Bayrische Musik
✔ Bayrische Musiker
✔ Bayrische Volksmusik
Falls nicht, kontaktieren Sie jetzt die Bergvagabunden, indem Sie unverbindlich eine Anfrage per Email senden, oder sich allgemein vorab telefonisch beraten lassen. Beides verpflichtet zu nichts und ist absolut unverbindlich und kostenlos. Bitte beachten Sie, dass Preisauskünfte nicht telefonisch gegeben werden können sondern nur per Email. Allgemeine Informationen oder Tipps gibt es jederzeit gerne auch per Telefon. Rufen Sie jetzt die Kontaktseite auf und melden Sie sich bei den Bergvagabunden mit Ihrer Anfrage für bayerische Musik.