❤ Musik für Ihre Hochzeit in Bayern ❤ Band für Trachtenhochzeit und Bauernhochzeit ❤


Musik Trachtenhochzeit
Bayerische Live Musik für Ihre Trachtenhochzeit (© www.bergvagabunden.com | Foto: gadplan)

Musik für Ihre Hochzeit in Bayern

Fragen Sie für Ihre Hochzeit in Bayern die Hochzeitsband Bergvagabunden an. Die drei Musiker spielen traditionelle und moderne Musik live – typische Musik aus Bayern von Blasmusik bis Oktoberfestmusik. Auch ausserhalb von Bayern (z.B. für eine Mottohochzeit) ist die Band zu buchen/mieten. Dabei spielen Ort und Größe der Hochzeitsfeier keine Rolle: ob 100 Leute auf der Alm oder 10 auf einem Floß – die Bergvagabunden passen sich vom Platz, der Technik und der Auswahl der Lieder flexibel auf jede Hochzeit in Bayern an. 

Hochzeit in Bayern geplant? Finden Sie hier auf www.bergvagabunden.com die passende Live Musik Band inkl. DJ und die typischen Lieder für das Hochzeitsmotto „Bayern“ bzw. für Ihre bayerische Hochzeit.


Band für Hochzeit in Bayern
Band für Hochzeit in Bayern (© www.bergvagabunden.com | Foto: gadplan)

Ablauf und traditionelle Bräuche einer Trachtenhochzeit

Bayern ist gross, und es gibt nicht DIE typische Hochzeit in Bayern. Dennoch ähneln viele Hochzeiten sich vom Ablauf und von den tradtionellen Bräuchen, auch wenn sie nicht unter das Motto Trachtenhochzeit gestellt werden. Wobei das bayrische Brauchtum seine Grenzen findet: so werden die wenigsten Gäste bei einer auch Bauernhochzeit genannten Feier noch ihr Essen selbst zahlen und Mahlgeld entrichten. Da der Veganismus im Trend liegt wird vermutlich auch immer seltener der Hochzeitstag mit einem Weißwurstfrühstück begonnen. Und dass die Braut während der Trachtenhochzeit nichts trinkt scheint ein wirklich sehr alter Brauch zu sein.


Unverändert geniesst das Tragen von Trachten (also Dirndl bei den Damen und Lederhosen bei den Herren) grosse Beliebtheit. Dabei kann jeder Gast von einer Noderin (Näherin)  ein kleines Gesteck erhalten. Der traditionelle Ablauf beinhaltet bereits das Wecken des Brautpaares und reicht bis 24.00 Uhr. Viele Brautpaare legen den Termin der kirchlichen Trauung auf den Mittag, so dass das Programm zur Hochzeit in Bayern erst nach der Kirche richtig beginnt. Hierbei wird die Hochzeitsgesellschaft von der Musikkapelle bzw. Hochzeitsband an der Kirche abgeholt und zu Kaffee und Kuchen geleitet. Hier informiert dann der Hochzeitslader (Progoder) über das weitere Vorgehen und gibt vielleicht die ersten Gstanzl zum besten.



Bauernhochzeit ohne Brautentführung

Wer es traditionell mag, wird sich für eine sogenannte Trachtenhochzeit oder Bauernhochzeit entscheiden. Bei schönem Wetter wird die Hochzeitsgesellschaft ein fantastisches Bild abgeben – das spiegeln die zahllosen Fotos im Internet unter der Suchanfrage Bauernhochzeit wieder. Während der Feier kommt es manchmal zur Brautenführung, wobei die Braut ins Nebenzimmer oder in ein anderes Lokal entführt wird. Mehr und mehr Brautpaare nehmen hiervon Abstand, da sie die kostbare Zeit mit Freunden und Familie lieber zum Unterhalten und Feiern nutzen möchten.

Üblichweise endet die Hochzeistfeier um 24.00 Uhr.


Hochzeit Bayern
Live Musik bei einer Hochzeit in Bayern (© www.bergvagabunden.com)


Checkliste für die perfekte Hochzeit in Bayern

♥ Frühzeitig die passende Location (Restaurant, Schloss, Wirtshaus, Golfclub etc.) reservieren
♥ Bei der Gästeliste ruhig geizen um nicht mit hunderten Gästen überfordert zu sein
♥ Vielseite Band mit bayerischer Musik buchen, z.B. die Bergvagabunden:-)
♥ Beim Essen auch an die Veganer denken
♥ Einladungen drucken
♥ Hochzeitslader/Gstanzlsänger buchen (nur wenn die meisten Gäste bayrisch verstehen)



Weitere Fragen zu Ihrer Hochzeit in Bayern? Die Band Bergvagabunden freut sich auf Ihre Email, wir helfen gern bei der Wahl der passenden Hochzeitsband und Live Musik für Ihre Trachtenhochzeit oder Bauernhochzeit.