SEO – einfach bei Google gefunden werden
SEO – einfach bei Google gefunden werden

Um bei Google mit der eigenen Webseite gefunden zu werden benutzt man entweder „Google ads“ (bezahlte Werbung) oder SEO (Search Engine Optimization – Suchmaschinenoptimierung). Beides hat Vorteile: die Werbung erscheint sofort und man kann potentielle neue Kunden sofort erreichen. Leider ist Werbung bei Google recht teuer, und wenn man aufhört zu werben, erreicht man auch niemanden mehr. SEO hingegen wirkt zwar nicht sofort, ist dafür aber nachhaltig.
Mit SEO ist man nie fertig, SEO ist nie abgeschlossen, sondern ein dauerhafter Prozess. Die meiste Arbeit fällt jedoch zu Beginn an, und danach kann SEO bequem in den Arbeitsalltag integriert werden.
SEO-Agenturen oder freiberufliche SEO-Freelancer wie ich nehmen gern die Arbeit ab. Das Ziel sollte jedoch sein, unabhängig von externen Dienstleistern zu werden, und SEO selbst lernen.
Sie wollen jetzt sofort loslegen und mit Ihrer Website Geld verdienen? Dann beginnen Sie mit Google ads. Dann beauftragen Sie eine SEO-Agentur, um die Grundlage zu schaffen, in Zukunft im eigenen Unternehmen SEO zu nutzen. Hierfür benötigen Sie einen Coach.
Coach & Trainer für Suchmaschinenoptimierung
Lernen Sie Suchmaschinenoptimierung in Ihrem Unternehmen mit einem SEO-Coach bzw. SEO-Trainer. Denn Suchmaschinenoptimierung ist keine Raketenwissenschaft und kein geheimes Wissen von Insidern. Ganz im Gegenteil erklärt Google selbst, wie gut gemachte Webseiten aussehen! Ein Trainer oder ein Coach wird Ihnen oder Ihren Mitarbeitern auf deutsch und in einfacher Sprache die elementaren Vorgehensweisen erläutern.
Über mich …
Fragen Sie sich, warum Sie nach einem Trainer oder Coach für das Thema Google-Optimierung suchen und auf bergvagabunden.com gelandet sind, der Website einer Oktoberfestband?
Mein Name ist Elmar, ich bin Musikant und Sänger, und kümmere mich um das Management meiner Band „Bergvagabunden“. Um neue Kunden über das Internet zu gewinnen, nutzte ich früher ausschließlich Google-Werbung (sogenanntes Search Engine Advertising, kurz SEA). Im Laufe der Jahre kamen mehrere zig tausend Euro zusammen. Sobald ich aufhörte zu werben, kamen über das Internet keine neuen Kunden.
So kam ich auf SEO: eine zeit- und arbeitsintensive Marketingform, von der ich anfangs null Ahnung hatte. Ich war nichtmal Webdesigner oder Programmierer, so dass ich ein wenig Grundkenntnisse hätte haben können. Anders als heute informierte Google auch nicht so ausführlich über seine Ansprüche an gute Webseiten. Und auf deutsch war gar nichts!
Jedoch gab es damals kaum Mitbewerber. Die konkurrierenden bayerischen Bands machten kein oder schlechtes SEO. Und Verkaufsportale für Musikgruppen (wie HRS für Hotels oder Lieferando für Speisen), die professionelles SEO betreiben, gab es damals noch nicht. Goldgräberstimmung!
Diese Zeit ist vorbei. Viele Portale (wie eventpeppers) mit gutem SEO erschweren meine Arbeit. Viele Bands nutzen Google ads und machen auch ein wenig SEO dank im CMS integrierter plug ins wie das von Yoast. Doch mein Geschäft läuft weiterhin gut. Denn meine Webseite hat für Google eine gewisse Autorität.
Seit Jahren halte ich mich an Googles Spielregeln, habe nützliche und lesenswerte Texte zu vielen Themen, neben deutsch auch auf englisch und französisch. Die Seite ist seit 13 Jahren online, ohne das Thema zu ändern. Ausgehende und eingehende Links machen für die Nutzer Sinn und bilden einen Mehrwert. Ich habe nie versucht mittels kleiner Tricks Google zu täuschen. Und so steht bergvagabunden.com trotz eines vielfachen stärkeren Wettbewerbs immer noch passabel da.
Und dann kam Corona. Ich denke nicht, dass das Geschäft jemals wieder so brummen wird wie vor der Pandemie. Denn Party, Tanz und Spaß sind Luxus, den sich Firmen, die von einer Pleitewelle verschont blieben, vermutlich weniger leisten werden als vor der Pandemie. Das bringt mich dazu, meine Expertise anderen zur Verfügung zu stellen. Sie können mich für hausinterne Fortbildungen zum Thema SEO buchen. Bitte sehen Sie mir nach, sollte ich versehentlich zwischendurch beginnen zu singen – Macht der Gewohnheit.
Google Search Console

Google hilft Webmastern beim SEO mit der Search Console. Dieses unerläßliche Analyse-Tool ist gratis!
SEO Fortbildungen in Frankfurt Düsseldorf München

Buchen Sie mich für eine SEO-Fortbildung in Frankfurt, Düsseldorf oder München oder sonst wo in Deutschland. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot ein für eine eintägige Fortbildung in Ihrem Unternehmen oder per Zoom. Beauftragen Sie mich als SEO-Coach und werden Sie schon bald selbst dank SEO bei Google gefunden.